Events im GZR
Sommerfest 2019
Pilzwanderung 2017
Mit einer sehr kreativen, selbst gestalteten Einladung
lud Dietmar Kutzschbach die Gemeinde auch in diesen
Jahr herzlich zu einer Pilzwanderung ein.
Am Sonnabend, den 26.08.17 um 10 Uhr trafen sich einige hoch-
motivierte Pilzsammler an bzw. in der Schutzhütte in
Ehrenfriedersdorf. Leider regnete es in Strömen, aber das war
für echte Pilzsammler kein Grund zur Umkehr. Mit Korb und
Messer und Regenbekleidung ging es los. Die Mühe wurde
auch rasch belohnt. Freuten wir uns anfangs noch an munter
springenden großen und kleinen Fröschen,
füllte sich schnell so mancher Korb. Auch das traditionelle
Überraschungseierwettschwimmen im Röhrgraben fand statt.
Leider schafften es nur drei Starter bis ins Ziel.
Sie wurden mit einer tollen Urkunde und Preisen belohnt.
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir Rast an einen
gemütlichen Imbiss. Nach einen Mittagessen, welches Groß
und Klein super schmeckte, zeigten wir Dietmar Kutzschbach
vertrauensvoll unsere gesammelten Pilze. Wir staunten über
sein Pilzwissen. Nun hieß es Aufbruch nach Hause und
Pilze putzen! Es war ein schöner interessanter Tag für uns alle.
Vielen Dank nochmal an Dietmar und Irene Kutzschbach für alles
vorbereiten und organisieren.
Kersten Naake
Adventfeier im Dezember 2015
Familiengottesdienst im August 2015
Spannende Vorträge
Angst vor dem Islam - begründet oder unbegründet? |
Müssen wir in Deutschland mit einer Islamisierung rechnen? Diese Frage bewegte in den letzten Wochen und Monaten manch einen. Dabei konnte man eine gewisse Unsicherheit spüren. Denn: Der Islam - was verbirgt sich überhaupt dahinter? Wer von uns kennt sich schon mit dem Koran aus und kann dazu fundierte Aussagen machen? Stimmen die Aussagen der Bibel und die des Koran überein? |
|
Für uns Christen ist es wichtig, dass wir zu diesem Thema Stellung beziehen können. Dazu brauchen wir verlässliche Aussagen, von jemandem, der sich mit diesem Thema auskennt. Thomas Schneider von der Arbeitsgemeinschaft für Weltanschauungsfragen ist so eine Person. Er hat sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und kann dazu Stellung beziehen. |
"Die Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen (AG WELT) ist ein unabhängiges Glaubens- und Missionswerk und leistet einen engagierten Beitrag zur bibeltreuen Beantwortung weltanschaulicher Fragen. Sie will Christen in Kirchen, Gemeinden, Gemeinschaften und gesellschaftlichen Institutionen aufklären und ihnen Hilfen an die Hand geben, damit sie in der wachsenden geistigen und geistlichen Auseinandersetzung mit Weltreligionen, Sekten, Neuzeitreligionen, deren Mischformen und dem modernen Atheismus besser bestehen können. Opfern von Sekten, Kulten und Weltanschauungen will die AG WELT helfen, dass sie zur Freiheit des Glaubens an Jesus Christus finden."
Wir laden Sie herzlich zu diesem Themenabend ein.
Arbeit der AG Welt: www.agwelt.de |